Beim Städtetrip nach Berlin im Winter kann man über die illuminierten Boulevards schlendern oder auf dem Weihnachtsmarkt Besinnlichkeit genießen.
Jedes Mal im Winter verwandelt sich Berlin in ein wahres Paradies aus bunten Lichtern. Zudem öffnen rund 60 Weihnachtsmärkte ihre Pforten. Gerade zur Adventszeit kann man von Mitte bis zum Ku'damm ausgezeichnet einkaufen.
Ab Ende November öffnen in ganz Deutschland die Weihnachtsmärkte. Bis zum Heiligen Abend kann man so auch in Berlin die besinnliche Atmosphäre genießen, sich beim Glühwein aufwärmen oder süßes Gebäck verkosten. Im Mittelpunkt steht der Weihnachtsmarkt am Alex, wie die Berliner den Alexanderplatz im Schatten des imposanten Fernsehturms liebevoll nennen. Hier werden alljährlich rustikale Hütten aufgebaut - Tische und Bühnen gehören häufig ebenso zum Repertoire. DJs und Musiker sorgen dabei für zusätzliche Stimmung. Ein Winterurlaub in Berlin kann allerdings auch zum elegant gestalteten Adventsmarkt am Gendarmenmarkt oder auf das Areal der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg führen.
Selbst nach den Feiertagen lohnt sich ein Winterurlaub in Berlin: Der Ku'damm in Charlottenburg und der Boulevard Unter den Linden am Brandenburger Tor begeistern ihre Besucher mit stilvollen Boutiquen und viel Glitter- und Lichtergefunkel in den hier wachsenden Alleebäumen. Die Hackeschen Höfe gehören mit ihren hochwertigen Mode-, Porzellan-, Schokoladen- und Kunsthandwerksmanufakturen in puncto Shopping zu den weiteren Highlights eines winterlichen Städtetrips nach Berlin. Am Potsdamer Platz widmet man sich neben dem Einkaufen außerdem dem Eislaufen. Freunde individueller "Berlin made"-Waren schlendern durch Kreuzberg, den Prenzlauer Berg oder das aufsteigende Neukölln. Schnäppchenjäger fahren ab Berlin in das Outlet an der B5 - egal, ob per Bahn oder Shuttlebus.
Reisewetter Berlin
Das Wetter im winterlichen Berlin ist mal eher mild, mal aber auch kalt: Von Dezember bis Februar liegen die Durchschnittswerte tagsüber etwa im Bereich zwischen minus 5 und plus 5 Grad. Schnee fällt in den meisten Jahren erst im Januar und Februar, doch auch Weiße Weihnachten geben sich von Zeit zu Zeit selbst in der Metropole an der Spree die Ehre.