Sonntag, 15.11.2015
Winterliches Berlin
Bild 1 von 10
Berlin. Deutschlands Hauptstadt ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Doch vor allem zur Weihnachtszeit, wenn die ersten Schneeflocken des Winters fallen und die Abendbeleuchtung in den Geschäften und auf den Weihnachtsmärkten angeht, entfaltet die Stadt ihren ganzen Charme.
Berlin. Deutschlands Hauptstadt ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Doch vor allem zur Weihnachtszeit, wenn die ersten Schneeflocken des Winters fallen und die Abendbeleuchtung in den Geschäften und auf den Weihnachtsmärkten angeht, entfaltet die Stadt ihren ganzen Charme.
Zu Beginn direkt ein Klassiker und definitiv ein "Must-See" in der Hauptstadt: Das Brandenburger Tor, welches einst direkt auf der Grenze zwischen Ost- und West-Berlin für die Teilung unseres Landes stand, jetzt allerdings das Symbol der Deutschen Einheit bildet.
Auch die Berliner Mauer ist eine Sehenswürdigkeit, die man nicht verpassen sollte. Mittlerweile sind zwar nur noch Reste der gewaltigen Grenzbefestigung übrig, der Berliner Mauerweg zeichnet aber ihre Länge von 160 Kilometern als Rad- und Fußweg nach. Seit dem Mauerfall 1989 dient sie zudem als Leinwand für Künstler.
Beeindruckend ist auch das Holocaust-Mahnmal in der historischen Mitte Berlins, das zum Gedenken an die unter der Herrschaft des Nationalsozialismus ermordeten europäischen Juden errichtet wurde.
Von Stadtteil zu Stadtteil kommt man bei einer Besichtigungstour sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wer gerne Fahrrad fährt, kann sich eines stunden- oder tagesweise an vielen Stellen ausleihen.
Die hier zu sehende Oberbaumbrücke über der Spree verbindet die Ortsteile Friedrichshain und Kreuzberg miteinander. Die siebenbogige Steinbrücke ist 150 Meter lang. Den mittleren Brückenbogen schmücken zwei über 30 Meter hohe Türme, deren Spitzen der Berliner Bär und der Brandenburger Adler zieren.
In der Vorweihnachtszeit darf der Besuch eines Weihnachtsmarktes natürlich nicht fehlen. Beim Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt stehen Kunst und Handwerk im Mittelpunkt. Mit leckerem Essen und Trinken lassen sich dort auch ein paar nette Stunden verbringen.
Ein weiteres Highlight ist der Berliner Dom in Berlin Mitte. Er gilt als eine der bedeutendsten evangelischen Kirchen Deutschlands und ist an Anlehnung an den Barock und die italienische Hochrenaissance errichtet worden.
Dieses Kunstwerk findet man auf der Spree. Der Molecule Man stellt drei aufeinandertreffende Männer dar. Die Skulptur ist 30 Meter hoch und besteht aus durchlöcherten Aluminiumplatten.
Das Schloss Charlottenburg wurde Ende des 17. Jahrhunderts erbaut. Tagsüber, aber auch bei Nacht ist das Gebäude schön anzuschauen. Insgesamt hat Berlin so viel zu bieten, dass es sich anbietet auch für mehrere Tage anzureisen. Erst dann bekommt man einen richtigen Eindruck vom großen Facettenreichtum der Stadt.