Klimawandel
Neues Klimaportal online
Kooperation mit Potsdam-Institut
Ein neues Klimaportal ist ab sofort online aufrufbar. KlimafolgenOnline.com wurde von WetterOnline in Kooperation mit dem Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) entwickelt, um die Folgen des Klimawandels darzustellen. Neben zahlreichen Klimaparametern wie Temperatur, Niederschlag oder Sonnenstrahlung geht es dabei insbesondere um die Auswirkung auf Land-, Forst- und Energiewirtschaft. Dargestellt werden Beobachtungsdaten von 1901 bis 2010 und Vorhersagen bis ins Jahr 2100.
Neues Klimaportal ist online
WetterOnline und PIK ergänzen sich in diesem Projekt hervorragend: Das PIK steht für langjährige Erfahrung im Bereich Klimawandel und Klimafolgen, WetterOnline stellt die Daten und Vorhersagen in allgemeinverständlicher und nutzerfreundlicher Form dar. Auf dem Webportal sind Farbkarten, Zeitreihen und Tabellen abrufbar. Die Informationen werden für Deutschland in verschiedenen räumlichen Auflösungen bis auf Landkreis-Ebene genau dargestellt.