Klimawandel
Neuer Rekord beim Antarktiseis
Größte je beobachtete Eismasse
Das Eis im Südpolarmeer hat zum zweiten Mal in Folge einen neuen Positivrekord erreicht. Das war 2012 auch schon der Fall. Es gibt aber eine These, wie diese Eiszunahme trotzdem mit der Klimaerwärmung zusammenpasst.
Die Eisbedeckung des Südpolarmeers hat schon wieder einen neuen Rekordstand erreicht. Mit knapp 20 Millionen Quadratkilometern gab es noch nie seit Beginn der regelmäßigen Messungen so viel Eis vor der Küste der Antarktis. Schon im letzten Jahr hatte man dort neuen Höchststand beim antarktischen Meereis verzeichnet. Damals waren es rund 19 Millionen Quadratkilometer.
Der Grund für die Zunahme der Eismasse in der Antarktis wurde lange kontrovers diskutiert. Ein niederländisches Forscherteam stellte im April diesen Jahres eine Studie vor, in dem salzarmes Schmelzwasser für die Zunahme verantwortlich gemacht wird. Dieses Wasser gefriert deutlich schneller als das salzige Meerwasser, dadurch bildet sich im antarktischen Winter mehr Eis.