Tagelanger Starkregen hat im Osten Australiens zu den schlimmsten Überschwemmungen seit Jahrzehnten und zur Evakuierung ganzer Ortschaften geführt. Hier haben die Fluten eine Brücke in Windsor nordwestlich von Sydney komplett unter Wasser gesetzt. Bild: dpa
Tagelanger Starkregen hat im Osten Australiens zu den schlimmsten Überschwemmungen seit Jahrzehnten und zur Evakuierung ganzer Ortschaften geführt. Hier haben die Fluten eine Brücke in Windsor nordwestlich von Sydney komplett unter Wasser gesetzt. Bild: dpaEin Lastwagen fährt durch Wassermassen auf einer Straße. Bild: dpaBesonders betroffen von den schweren Überflutungen ist der Bundesstaat New South Wales. Für einen knapp 900 Kilometer langen Streifen entlang der Ostküste Australiens gab der Meteorologische Dienst wegen des anhaltenden Starkregens und stürmischer Winde eine Unwetterwarnung heraus. Bild: dpaNeben zahlreichen Straßen versinken auch Autos in den Fluten. Bild: dpaViele Strecken sind unpassierbar. Stellenweise untergräbt das Wasser die Straßen und reißt Teile davon mit. Bild: dpaVon diesem Gebäude ist nur noch das Dach zu erkennen, so hoch sind die Fluten derzeit in Teilen von New South Wales. Bild: dpaMenschen retten auf die Schnelle noch einiges von ihrem Hab und Gut, bevor das Wasser auch ihre Häuser unter Wasser setzt. Die heftigen Überschwemmungen haben Tausende Menschen in Sydney und Umgebung zum Verlassen ihrer Häuser gezwungen. Bild: dpaEinsatzkräfte retten eingeschlossene Bewohner mit Booten aus den Wassermassen. Insgesamt wurden schon fast 20.000 Menschen in Sicherheit gebracht, davon viele in der Küstenregion nördlich von Sydney. Bild: dpaDas extreme Hochwasser gilt bereits jetzt als "Jahrhundertflut". Örtlich wurden schon jetzt Regenmengen bis zu 900 Liter pro Quadratmeter innerhalb von nur 6 Tagen gemessen. Zum Vergleich: In Berlin fallen in einem ganzen Jahr durchschnittlich nur rund 600 Liter pro Quadratmeter. Bild: dpaKinder können dem vielen Regen auch Positives abgewinnen: Sie nehmen in riesigen Pfützen in diesem Park ein Bad. Bild: dpa