WetterOnline ( https://www.wetteronline.de )
Kanaren

Fernweh

Urlaub auf den Kanaren: Das Strandparadies Spaniens entdecken

Hunderte Kilometer feinster Sandstrand und milde Luft machen einen Urlaub auf den Kanaren zu einem Erlebnis für Sonnenhungrige und Erholungssuchende.

Ein Urlaub auf den Kanaren ist für viele das ultimative Stranderlebnis, bietet die zu Spanien gehörende Inselgruppe doch mehrere hundert Kilometer feinsten Sandstrand. Die Inselgruppe vulkanischen Ursprungs besticht durch ihre Artenvielfalt - mehr als 500 endemische Pflanzenarten wachsen hier und 146 Schutzgebiete garantieren den Erhalt der Natur. Einen guten Ausblick auf das Umland hat man vom Teide, dem mit 3.718 Metern höchsten Berg Spaniens. Er befindet sich auf Teneriffa und bietet einen Ausblick auf fast alle anderen Inseln, darunter die bekannten Destinationen Fuerteventura, Gran Canaria und Lanzarote.

Wer Urlaub auf den Kanaren macht, hat die Qual der Wahl: Einkaufsbummel in La Laguna, deren historische Altstadt Teil des Weltkulturerbes der UNESCO ist, oder Ferien auf dem Land in einer traditionellen Finca. Nicht weniger imposant sind die 1.500 Kilometer Strand, wo die Sonne häufig tagelang scheint.

Für welche Küstenregion man sich entscheidet, hängt ganz von den persönlichen Vorlieben ab. Ein beliebter Strand für Familien ist der Playa de Las Canteras direkt vor Las Palmas de Gran Canaria, der größten Stadt der Kanaren. Der Strand verfügt über umfangreiche Gastronomie und Sanitäranlagen, und dank eines natürlichen Riffs gibt es kaum Wellengang. Wassersportler zieht es nach Fuerteventura, denn im Norden der Insel herrschen ideale Windbedingungen zum Surfen. Mit ihrer Vielseitigkeit werden die Kanaren so den verschiedensten Ansprüchen gerecht.

Reisewetter Kanaren

Dank der günstigen Lage der Kanaren im Zentralatlantik locken von Oktober bis April durchschnittlich milde 14 bis 16 Grad. In der Hauptsaison von Mai bis September klettern die Temperaturen auf bis zu 30 Grad. Dazu scheint die Sonne auf den Inseln mehr als 3.000 Stunden pro Jahr. Während der Sommer meist trocken ausfällt, regnet es im Winter auch ab und an mal. Insbesondere auf den gebirgigen Inseln ist die Nordseite dann deutlich feuchter als der Süden.

Link zu dieser Seite / Seite empfehlen
Seite per E-Mail empfehlen Mail

Das Wetter in ...