In den meisten Landesteilen fliegen bereits Birkenpollen. Regional sind bei sonnigem Wetter hohe Pollenkonzentrationen zu erwarten. Das gilt auch für die Eschenpollen.
Der Flug der Weiden- und Pappelpollen hat dagegen seinen Höhepunkt überschritten. In tieferen Lagen ebbt er nun immer mehr ab.
Dort, wo es länger kalt bleibt, fällt der Pollenflug nur schwach aus. Längere Niederschläge waschen außerdem den Blütenstaub vielerorts aus der Luft.