Der Geruch der See, monumentale Bauwerke und große Kunst - ein Städtetrip nach Hamburg ist ein unvergessliches Erlebnis für Kosmopoliten und Kulturliebhaber.
Die Ankunft großer Kreuzfahrtschiffe beobachten, durch die Hamburger Markthalle schlendern und die Architektur der baulichen Sehenswürdigkeiten bewundern. Kunst und Kultur zeigen sich nicht nur in den zahlreichen Theater- und Opernaufführungen, sondern auch in den monumentalen Bauwerken der Metropole. Bei einem Städtetrip nach Hamburg verbinden sich viele Eindrücke miteinander.
Der Hamburger Hafen ist nicht nur Umschlagplatz für den internationalen Handel, sondern auch Marktplatz für exotische Güter. Das Sortiment aus Übersee reicht von Tee und Gewürzen bis zu unkonventionellen Einrichtungsgegenständen. Noch ist die HafenCity ein echter Geheimtipp, der auf 60.000 Quadratmetern Einzelhandels- und Gastronomiefläche international bekannten wie auch jungen Unternehmen die Möglichkeit bietet, ihre Waren zu präsentieren. Viele ausländische Handelsketten machen hier ihre ersten Schritte auf dem deutschen Markt. Kulturell beeindruckt die Küstenmetropole mit über 60 Theatern. Bekanntestes Bauwerk ist die Hamburgische Staatsoper mit den Hamburger Philharmonikern.
Bei einem Städtetrip nach Hamburg sollte auch ein Besuch der Speicherstadt nicht fehlen. Der größte auf Eichenpfählen errichtete Lagerhauskomplex steht seit 1991 unter Denkmalschutz. Dort befindet sich das Miniatur Wunderland, das die maßstabsgetreue Miniaturabbildung zahlreicher Landstriche und Sehenswürdigkeiten zeigt. Herzstück ist die größte Modelleisenbahnanlage der Welt. Hier werden nicht nur Sonnenauf- und -untergang glaubhaft dargestellt, sondern auch geschichtliche Ereignisse mit beweglichen Miniaturen simuliert. Ein Besuch im Biergarten ist vor allem im Stadtteil St. Pauli zu empfehlen. Das Ausgehviertel bietet Gastronomie unter freiem Himmel direkt an der Elbe.
Neben zahlreichen Hotels aller Qualitätsstufen lassen sich in der Hansestadt auch viele alternative Übernachtungsmöglichkeiten finden. So warten zahlreiche schöne Ferienwohnungen in ausgezeichneter Lage auf Urlaubsgäste, unter anderem mit direktem Blick auf den Hamburger Hafen.
Reisewetter Hamburg
In Hamburg sorgen die überwiegenden Westwinde für ganzjährig recht angenehme Temperaturen. Der wärmste Monat ist der Juli, und auch wenn die Temperaturen dann bis auf 30 Grad steigen können, herrschen dank der frischen Brise Bedingungen zum Wohlfühlen. Durchschnittlich werden während der Sommertage gut 20 Grad erreicht, auch die Niederschlagsmenge ist für eine Küstenstadt sehr gering. Für einen Sommerurlaub bietet Hamburg also das optimale Reisewetter.